Glasfaserausbau in Losheim am See: Tarifbuchung ab sofort möglich

Glasfaserausbau in Losheim am See: Tarifbuchung ab sofort möglich

  • Beitrags-Kategorie:Saarland
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
  • Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern
  • Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
  • Ausbau in Losheim am See startet in diesem Jahr

Die Glasfaser kommt nach Losheim am See: Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren, damit der Ausbau wie geplant im Jahr 2025 starten kann.

Die gute Nachricht: Bürgerinnen und Bürgern von Losheim am See ist es ab sofort möglich, einen Glasfasertarif zu buchen und sich so einen kostenlosen Anschluss ihrer Immobilie an das Netz der Zukunft zu sichern. Die GlasfaserPlus stellt ihr Netz grundsätzlich allen interessierten Telekommunikationsanbietern diskriminierungsfrei zur Verfügung und befindet sich derzeit in Verhandlungen mit zahlreichen namhaften Netzbetreibern, um das Angebot perspektivisch zu erweitern.

Für Losheim am See hat aktuell die Deutsche Telekom verbindlich angekündigt, ihre Endkunden-Produkte auf dem Netz der GlasfaserPlus anzubieten. Die Bürgerinnen und Bürger können also ab sofort unter www.telekom.de/glasfaser ihren Wunschtarif buchen. Zudem wird das Unternehmen die kommenden Wochen und Monate dazu nutzen, vor Ort umfassend über das Netz der Zukunft zu informieren – unter anderem durch Informationsveranstaltungen und weitere Beratungsangebote wie zum Beispiel das Infomobil, das vom 19.05. bis 28.05. jeweils von 10-18 Uhr am Standort Am Schneckenbrunnen, Merziger Str. 3, 66679 Losheim am See geöffnet hat.

Kostenloser Anschluss während der Ausbauphase

GlasfaserPlus schließt eine Immobilie kostenfrei an, wenn während der Ausbauphase ein Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abgeschlossen wird. Dazu benötigt das Unternehmen lediglich eine Genehmigung, den Anschluss herstellen zu dürfen, weil die Arbeiten dafür auf Privatgrund geschehen.

Die Beauftragung funktioniert folgendermaßen: Man bucht bei einem Telekommunikationsanbieter einen Glasfaser-Tarif. Der wiederum nimmt Kontakt mit der GlasfaserPlus auf und kümmert sich um die Genehmigung und die Details. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den Hausanschluss erhoben.

„Glasfaser bedeutet für große Teile Deutschlands einen enormen Schritt ins Digitalzeitalter. Sie gewährt Bürgerinnen und Bürgern Zugang zur Hochgeschwindigkeits-Datenautobahn und wertet ländliche Kommunen als Wohn- und Geschäftsstandorte auf. Darum verfolgen wir das Ziel, hier bis 2030 vier Millionen gigabitfähige Glasfaser-Anschlüsse zu bauen“, so Harald Weber, Relationship Management bei GlasfaserPlus.

Mehr Informationen zur Verfügbarkeit der Anschlüsse und zu den Tarifen der Telekom:

  • T-Shop Merzig: Poststraße 18, 66663 Merzig
  • Expert Klein, Haagstraße 60, 66679 Losheim am See
  • Infomobil: 19.05.-28.05, jeweils 10-18 Uhr, Standort: Am Schneckenbrunnen, Merziger Str. 3, 66679 Losheim am See
  • Online: www.telekom.de/glasfaser
  • Hotline: 0800 22 66100