- Ab sofort Glasfaser-Tarif buchen und kostenfreien Hausanschluss sichern
- Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich
- GlasfaserPlus: Ein Netz für alle Telekommunikations-Anbieter
Der Startschuss ist gefallen: Seit Kurzem werden die Baumaßnahmen fortgesetzt, in deren Rahmen GlasfaserPlus auf Rügen ein Glasfasernetz errichtet. Nachdem die Stadt Garz und der erste Teil von Sassnitz bereits einen Anschluss an die Datenautobahn erhalten haben, geht es nun an mehreren Orten weiter.
Für mehrere tausend Haushalte wird dadurch eine stabile Internetverbindung mit Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich. Konkret sind dies 2.774 Haushalte im zweiten Bauabschnitt von Sassnitz, 329 Haushalte in Poseritz, 1.365 Haushalte in Sagard, 2.206 Haushalte in Putbus, 495 Haushalte in Samtens sowie 747 Haushalte in Wiek.
Für die Realisierung des Ausbaus arbeitet GlasfaserPlus auf Rügen weiterhin mit dem Baupartner mih GmbH zusammen. Das Unternehmen verfügt über umfangreiche Erfahrung im Glasfaserausbau und wendet moderne Baumethoden an, so dass die Beeinträchtigung der Bürgerinnen und Bürger auf ein Mindestmaß beschränkt wird.
Kostenloser Anschluss der Immobilie während der Ausbauphase
Wichtig zu wissen: GlasfaserPlus schließt eine Immobilie kostenfrei an, wenn Kundinnen oder Kunden während der Ausbauphase einen Glasfaser-Tarif bei einem Telekommunikationsanbieter abschließen. Dazu benötigt das Unternehmen lediglich eine Genehmigung, den Anschluss herstellen zu dürfen, weil die Arbeiten dafür auf Privatgrund geschehen.
Die Beauftragung funktioniert folgendermaßen: Man bucht bei einem Telekommunikationsanbieter einen Glasfaser-Tarif. Der wiederum nimmt Kontakt mit der GlasfaserPlus auf und kümmert sich um die Genehmigung und die Details. Bei einer Buchung nach der Ausbauphase werden in der Regel Kosten für den Hausanschluss erhoben.
GlasfaserPlus: Ein Netz der Vielfalt
Die GlasfaserPlus stellt ihr Netz allen Telekommunikationsanbietern zur Verfügung. Für den Ausbau auf Rügen hat die Telekom bereits angekündigt, das Netz der GlasfaserPlus nutzen zu wollen. „Der Start des Glasfaserausbaus in sieben Orten auf Rügen ist ein wichtiger Meilenstein für die digitale Zukunft der Insel. Mit dem Ausbau schaffen wir moderne Infrastruktur, von der über 7.200 Haushalte direkt profitieren werden. Wir freuen uns, gemeinsam mit den Kommunen den Grundstein für stabiles, schnelles Internet zu legen – für mehr Lebensqualität, bessere Bildungschancen und starke Unternehmen vor Ort“, so Andreas Dankert, Relationship Management bei GlasfaserPlus.
Mehr Informationen zur Verfügbarkeit der Anschlüsse und zu den Tarifen der Telekom:
- Telekom Partner Shop Bergen KG, Ringstr. 113, Bergen
- www.telekom.de/glasfaser
- Kundenservice Privatkunden 0800 2266 100 (kostenfrei)
- Kundenservice Geschäftskunden 0800 3306709 (kostenfrei)